Sonntag, 18. Oktober 2020

18.10.2020 Koblenz gegen Abend

Koblenz vor dem Abendessen: 

Wir machen uns auch nochmal auf den Weg, wir liegen ja im Rhein in der Nähe der Seilbahn. Zuerst wieder zum Deutschen Eck, am Sonntagnachmittag um 5 ist allerdings mehr los als am Mittwoch um halb 10 morgens. 


Da stellen wir fest, dass man ja da hoch in den Sockel rein kann! Mehrmals rumgelaufen und bisher nicht entdeckt! Das gibt doch noch ein paar Fotos.



Dann laufen wir rum. 



Das Koblenzer Schloss ist ziemlich groß. Oben der linke Flügel, rechts gibt es den gleichen nochmal, unten der mittlere Teil.

Ecxellence Pearl

In der Stadt ist mal so viel Betrieb, dass ich das Bedürfnis habe, die ffp 2 Maske aufzuziehen, obwohl bzw. weil keiner eine trägt. Ich habe gestern, Samstag, auf der Corona-App eine Warnung gekriegt, dass ich zwei Begegnungen mit niedrigem Risiko hatte. Das war sicher nur eine Person, die zweimal in meiner Nähe war. Vielleicht der Stadtführer am Sonntag in Cochem? Axel hat keine Nachricht. Was soll man jetzt mit der Angabe anfangen, wo noch nicht mal eine Zeit dabei steht? Man soll sich nix draus machen, steht drunter. Wieso schreiben sie es dann? Warum steht das jetzt tagelang (bis 14 nehme ich an, am 28. ist es noch da) bei mir drauf? War es in Köln, war es jemand auf dem ersten Schiff? Am Do sind wir ausgestiegen, wenn sich jemand hat testen lassen, kann er dann am Samstag Morgen schon getestet sein, das Ergebnis und Code vom Gesundheitsamt haben und das Ergebnis eingegeben haben? Bei mir erscheint es ja erst, wenn meine App aktualisiert, das kann also auch nochmal bis zu 23 Std vorher gewesen sein! Das vorige Schiff halte ich für unwahrscheinlich. Würden wir von Phoenix gewarnt werden? Nein, eher vom Gesundheitsamt. Oder von der Bildzeitung 😆. Und dann wäre es schlechte Werbung.

Heute gab es tatsächlich mal nicht 1,1,2,1, sondern 2,2,4,3, also richtig viel Auswahl. Zum Abschluss nochmal was draufgelegt.  Heute gab es als dritte oder vierte Hauptspeise Wiener und Debreziner, die Käsewürstchen waren aus, mit Kartoffelsalat und Senf. Es wurde oft gewählt, gut erkennbar an dem Holzbrett. Wobei ich es hygienisch nicht nachvollziehen kann, dass man einen Kartoffelsalat auf einem Holzbrett serviert. 

mein Fisch

  Der Nachtisch war zum Abschied richtig schick, da hat jemand gebastelt!


Die Andrea II liegt direkt an uns dran, sie ist oben anders, vorne mehr Platz zum Sitzen als hier und viel mehr als Adora. 

Jetzt habe ich mit Eintippen die Wartezeit bis zur Happy Hour verkürzt. Rest packen geht erst nachher im Schlafanzug. 

Heute 15.000 Schritte, 11,1 km sagt das Gerät. Ordentlich.

 

Jetzt gibts Freddy! 😫 schunkeln! 

Erinnerung an früheste Kindheit, aber ist das ein Programm für alle?

Es geht doch anders, jemand spielt und alle finden es angenehm. Haben wir ja grade erst erlebt. Hier kann man es sich entweder schöntrinken oder gehen. Wir entscheiden uns für gehen, bezahlen wie gewünscht die Bordrechnung auf dem Weg zur Kabine. Dann kann Axel nicht anders und fragt den Chef nur, ob er Einfluss auf die Musikauswahl hat. Der wehrt ab, er hat gesagt, man soll sich wünschen, was man hören will, sie hätte den schwersten Job an Bord, den Kapitän würde keiner anzweifeln, aber sie hätte das Problem und er wäre schon 10 Jahre im Geschäft... 

Es war nie die Rede davon, dass die Paxe für die Auswahl zuständig sind, es war die Rede davon, sich was wünschen zu können. Da ist was falsch, das war Musik für ca 3 Leute, weil sie sagen: wünscht euch was. Wir wollen aber nur dezente Musik im Hintergrund. Mit dem Vorwurf verabschiedet zu werden, dass man dran schuld ist, man soll sich doch was wünschen, das hinterlässt dann leider negative Empfindungen am Ende einer Reise. Ich betrachte diese Einstellung eines Reiseleiters als falsch. Und verstehe leicht den Kommentar eines anderen Gastes, unserer Reiseleitung wäre doch alles egal (außer regelmäßig eine zu rauchen, das habe ich aber gesagt).  Die hatten Vergleich mit Arosa. Dass die Kellner die Lieder mitsingen konnten, zeigt ja, dass sie die öfters hören, ist also Standardrepertoire. Jedenfalls könnte die Bar-Nachbarin recht haben mit ihrem Vergleich der Motivation. Vielleicht sollten wir mal Arosa ausprobieren, falls wir mal wieder Boot fahren wollen.

 

So, dann ist ein Koffer zu, der andere voll inkl. einer verpackten Pfanne. Zwei Flaschen Wein und eine Phoenix-Sekt sind auch darin verstaut, jetzt wollen wir heim, wir haben am Dienstag etwas vor 😄

Mit Zug hin, mit Womo zurück. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen