Pünktlich um 5:45 wach…. Es ist halt Montagmorgen. Rumdrehen ist die einzige Option. Dann war es 7:15 und wir waren schon in Schweich festgemacht. Heute Nacht war noch eine Schleuse, aber ohne Uhrzeit. War kurz vor Schweich. Hier sind wir statt in Trier, der Hafenmeister hat uns das zugewiesen, das gefällt auch der Reiseleitung nicht.
Gestern Nachmittag war schon öfters mal E oder kein Netz, heute Morgen in Schweich haben wir nur E. Wollte jetzt was berichten, ist aber nicht möglich. Anleger ist neben bzw. unter einer großen Brücke der A1 und mit Blick auf einen schönen Baum.
Blick nach rechts |
Blick nach links |
Draußen nieselt es leicht. Der Ausflug nach Trier ist weg, ca. 59 Leute. Wir waren bei den Letzten beim Frühstück.
Unser Spaziergang
im Ort wird 8900 Schritte, 6,5 km. Es war dann trocken.
Nach links am
Rhein lang, durch Wohngebiet zur Hauptstraße, Kirche ist innen an der Decke
schön bemalt. Nix los im Ortund langweilig, alle sind nett und freundlich, jeder grüßt. Zurück auf
einer Bank LTE genutzt, noch unter der Brücke durch in die andere Richtung,
dann geht der Weg aber an die Straße. Der Vollständigkeit halber: auf dem Tagesprogramm stehen auf der Rückseite immer Informationen zu den Orten.
Den Straßenlärm hört man bei diesem Foto nicht...
Zweite von vorne
Wir waren früh zurück, es ist laut und unangenehm, da umzingelt von Straßen. Hier will ich nicht nochmal hin, auch wenn sie einen großen Stellplatz haben!
Tee in der Lounge, Zeitung online lesen (unser Kreis hat heftig zugelegt, so viel hatten wir evtl. noch nie an einem Tag). vier fliegende Schwäne, der Kapitän, der mal Klavier übt, Müllaktion der Crew, es wird heller.
Announcement fort he crew: small garbage party, please come to help 😅. Und sie schleppen viele blaue Müllsäcke von vorne nach oben und raus.
Die Patria mit Radreisenden fuhr vorbei. Also tägliche Radtouren, während das Schiff weiterfährt. Wenn man will. Die habe ich auch daheim abgespeichert.
Während der Essenszeit dreht er. Schade, dass wir da nicht oben sein konnten. Zuerst sind wir ein Stück rückwärts unter der Brücke durchgefahren, dann drehte er bei der früheren Fähreinfahrt. Wir warteten grad auf dem Hauptgang.
sehr hübsch! |
Hier war auf der rechten Seite der Mosel ein Radweg ohne Straße, gesehen ab Riol bis Schleuse, sehr schön, merken.
Arbeit für leckeren Wein!
Halb 4 hoch an Deck, einen Aperol bestellt, dann fahren wir auf eine Wolke zu. Ein Schauer treibt alle schnell rein. 12 Grad.
Beim Kuchen reicht heute ein Ministück mit Vorfreude auf das Abendessen. Kaffeezeit ist immer mit Klavierbegleitung. Wir lassen uns sehr gepflegt durch die Landschaft fahren. Und der pure Luxus ist die Pax-Anzahl, wir genießen das am meisten, dass immer Platz ist, obwohl oben immer mindestens die Hälfte des Schiffs runtergeklappt ist, man kann also nicht mal nach hinten gehen.
Schleuse um
5, Wintrich. Die Schleusen sind alle so eng, rechts und links ist Mauer.
Sieht aus wie in England....
Gartendeko maritim :-)
Dann gehen wir wieder raus, es ist jetzt frischer, mit Decke um die Beine auszuhalten. Unter 10 Grad würde ich sagen. Neben uns sitzt einer mit kurzer Hose. Der hat anscheinend keine langen....
Immer wieder Ansagen mit Geschichten und Infos zu den Orten, die wir passieren.
Noch vor dem
Abendessen erreichen wir wie geplant Bernkastel-Kues und legen beobachtet von vielen
Zuschauern an. Unser Ziel von weitem:
Der inkludierte Wein wäre Sauvignon Blanc aus Frankreich. Heute gibt es Wels, zwei große Stücke, war zu viel und schmeckte sehr nach Fisch. Tiramisu sollte man sein lassen...😂, das macht die Kleidung enger…
Spaziergang über die Brücke nach B., nix los, angenehm, auch überhaupt nicht kalt. Es gibt wieder schöne Fotos.
Zurück noch ein Bier und ein Wein, dann reif fürs Bett.
15889 Schritte, 11,5 km, das ist ok für Urlaub 😊.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen